Leben in der Türkei -allgemeines- 

....  manchmal nicht so einfach und diese Web-Seite ist noch eine Baustelle. 

Ameisen 

Ein leidliches Thema. Wenn dann kochendes Wasser oder Backpulver nicht mehr hilft. Dann MALATHİON DUST 5 besorgen. Man fährt die Atatürk Strasse Richtung Centrum. Dort, wo rechts die Strasse nach Taşkent hoch geht, 50 m auf der linken Seite ist ein Düngergeschäft, wo man genanntes Ameisengift kaufen kann. 

Tchibo in der Türkei https://www.tchibo.com.tr

Tchibo online ist nun auch  in der Türkei vertreten und an bestimmten Tagen kann man sogar versandkostenfrei bestellen kann.

 Region Antalya Wasserrechnungen  

Bisher wurden Wasserrechnungen bei der Gemeindeverwaltung eingezahlt. Jetzt kann man sie in der Region Antalya, somit auch in Alanya, in den Postämtern bezahlen. Dazu hat die Verwaltung für Wasser und Abwasser (ASAT) eine Vereinbarung mit der Postdirektion abgeschlossen. So soll den Abnehmern das Bezahlen erleichtert werden.

Neue Konsulin in Antalya  


Frau Karin Köller ist seit dem 22.August 2012 im Amt der Konsulin von Antalya tätig.

Die gebürtige Deutsche bekleidete verschiedene Positionen im auswärtigen Amt und arbeitete später in verschiedenen deutschen Botschaften oder Konsulaten, wie z.B. in Teheran, Brasilien, Tunis, Uganda, der Elfenbeinküste, Palma de Mallorca und Madagaskar.

Zwischendurch besetzte sie immer wieder einen Posten im Auswärtigen Amt in Deutschland.

In ihrem neuen Amt möchte Sie vor allem Schwerpunkte wie die Krankenversicherungsproblematik in der Türkei, sowie das neue Einreisegesetz (90 Tage Aufenthalt innerhalb von 180 Tagen) behandeln. 

 

Aufenthaltsgenemigung in der Türkei 

Es bedarf vieler, auch unterschiedliche personenbezoge Kriterien, um eine Aufenthaltsgenehmigung, über den Zeitraum Touristen-Visum (bis zu 90 Tage innerhalb der Türkei, danach 90 Tage außer Landes) hinausgehend, zu erhalten. Auskunft, welche Dokumente benötigt werden, kann konkret die Ausländerpolizei geben. 

Einige wichtige Begriffe: 

Yabanci Polis = Ausländer bzw. Fremdenpolizei 
Nüfüs Kağıt örneği = Meldebescheinigung (eigenes Datenblatt beim Einwohnermeldeamt) 
kimlik nummero = ID Nummer - kimlik = Identität 
ikamt = Wohnsitz Türkei - mavi defter  = das blaues Buch mit Bestätigung des Wohnsitzes / Aufenthalt in der Türkei 
 
Eigene kimliknummer kann man über folgende Webseite abrufen. 1. Button das Geburtsjahr und 2. Button die Ikametnummer -blaue Buch Seite 2
https://tckimlik.nvi.gov.tr/YabanciKimlikNo/DogumYiliveIkametTezkereNoSorguModul.aspx
 
Die Kosten für das Ikament (Aufenthaltsgenemigung) sollen endlich, wie folgt, deutlich gesenkt worden sein: 

Für Dänen, Niederländer, Briten, Deutsche und Iren wird die Aufenthaltsgenehmigungen (Ikamet) für die Türkei beachtlich günstiger. Ab sofort fallen die zu zahlenden Gebühren um über 80%. Für 1 Jahr sind statt 500 TL nun noch 80 TL zu entrichten. 

2014 Ergeben sich Änderungen zu Aufenthaltsgenehmigungen und deren Gebühren.
Genaueres ist noch nicht bekannt.

Gemäß der neuen Verordnung beträgt die Gebühr z.B. für die Aufenthaltsgenehmigungen von Briten:

Ikamet für ein Jahr = 120 TL
Ikamet für zwei Jahre = 210 TL
Ikamet für drei Jahre = 300 TL
Ikamet für vier Jahre = 390 TL
Ikamet für fünf Jahre = 480 TL

Deutsche Staatsbürger müssen nur ca. die Hälfte der oben genannten Gebühren zahlen.

Für die Erteilung einer Aufenthaltsgenehmigungen muss je Aufenthaltsmonat ein Vermögen von 350 Euro nachgewiesen werden, bei fünf Jahren sind es somit rund 21.000 Euro.
Alternativ gilt z. B. ein Rentenbescheid mit mindestens 350,00 € monatliches Renteneinkommen.  
 
 
 
 

 

 

Generalkonsulat Izmir www.izmir.diplo.de/Vertretung/izmir/tr/Startseite.html

SGK - die türkische gesetzliche Krankenversicherung www.sgk.gov

TÜRKEI Telefon und Internetanbieter: https://www.tele-fon.de/news/4497.html

Türkische Zeitung: www.beyazgazete.com

Generalkonsulat Antalya: www.antalya.diplo.de

Deutsche Botschaft Ankara: www.ankara.diplo.de 

Das deutsches Auto in der Türkei 

Es darf mit dem deutschen Kennzeichen bis zu sechs Monate in der Türkei genutzt werden. Danach muss es außer Landes gebracht werden. 

Möchte man es ständig nutzen, dann bekommt man ein sogenanntes Gastkennzeichen, wie z.B. MA . Für ein Auto, welches aus Deutschland mitgebracht wird und in Antalya ein sogenanntes M-Kennzeichen beantragt wird, setzt der türkische Automobile-Club den Wert des Fahrzeuges fest. Die daraus resultierende Sicherheitsleistung muss hinterlegt werden. Diese erhält der Fahrzeughalter wieder zurück, wenn er das Fahrzeug wieder ausführt. Für Renter usw. gibt es weitere, nur leider komplizierte Sonderkonditionen. 

Für die Ummeldung des Kennzeichens kann Herr Tandircioglu Auskunft geben. Welche Papiere benötigt werden (z.B. Kaufvertrag des Pkw notariell beglaubigen lassen usw.) sowie die Zollabwicklung. Hierfür ist Antalya zuständig: Ahmet Tandircioglu vom Otomobil Kurumu in Antalya, Telefon: 0242 - 247 06 99 

 

 

Alanya`s Ansprechpartner -BAUSTELLE- 

Ausländerpolizei: Herr Alper Avci (Chef der Ausländerpolizei) - gegenüber großer Busbahnhof 

Ausländerbeirat: Herr Kerim Kocabasoglu (Stadtverwaltung Alanya) - Moschee bei rotem Turm am Hafen 

Verbraucherschutz: Herr Cemal Sencan - Atatürk Straße Handelskammer, dort der Durchgang (rechts Uhrmacher), Sackgasse , dort rechts, Büro Tüketici Alanya 

Rauchfrei-Ticker by X-PRESSIVE.COM

Testament Anerkenntnis in der Türkei   

Wenn ein deutscher Staatsangehöriger in der Türkei oder in Deutschland verstorben ist und unbeweglichen Nachlass (wie Haus, Grundstück usw.) in der Türkei hinterlassen hat, benötigen die Erben zum Nachweis ihres Erbrechtes in der Türkei einen türkischen Erbschein. Hierzu wendet sich mindestens einer der Erben an ein beliebiges türkisches Zivilgericht und stellt dort einen entsprechenden Antrag.
Wenn ein deutscher Staatsangehöriger in der Türkei oder in Deutschland verstorben ist und beweglichen Nachlass (wie Auto, Möbel usw.) in der Türkei hinterlassen hat, genügt den Erben zum Nachweis ihres Erbrechtes nach § 14 des Nachlassabkommens zum Nachweis des Erbrechtes in der Türkei einen deutscher Erbschein.  

https://www.facebook.com/pages/Dolmetscher-%C3%9Cbersetzer-Alanya/111222819079199?ref=hl
Siehe hierzu https://www.ankara.diplo.de/Vertretung/ankara/de/05__Rechts__und__Konsularangelegenheiten/Urkundenverkehr/Erbrecht__Nachlassangelegenheiten__und__Erbausschlagung.html

Wir als ein notariell vereidigtes und anerkanntes